Es muss jedoch bemerkt werden, dass die Autoren, außer ihren Inklusionskriterien keine Anmerkungen über die Qualität der in der Rezension aufgeführten Studien gemacht haben. Zudem muss bemerkt werden, dass es sich nicht um eine systematische Rezension handelt.
Die Autoren folgern, dass die verfügbaren Daten auf mögliche Verschiebungen in der Struktur, der Tätigkeit/Funktion oder der Anzahl immunkompetente Zellen (Zellen, die an der Immunantwort beteiligt sind und so unsere Gesundheit schützen) nach Exposition gegenüber hochfrequenter Strahlung weisen. Sie geben jedoch zu, dass es einige methodologische Schwierigkeiten in der zurzeit verfügbaren Studien gibt, wie genaue Temperaturkontrolle, widersprüchliche Ergebnisse, sowohl im selben Experiment wie im Vergleich zu anderen Experimenten, usw. Sie betonen die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Forschung hoher Qualität. Viele der von ihnen in dieser Rezension besprochenen Studien haben widersprüchliche Ergebnisse, wodurch es sich schwierig herausstellt, einen Schluss zu ziehen. Im Allgemeinem schlussfolgern die Autoren, dass die verfügbaren Untersuchungen wahrscheinlich nicht genügen, die Auswirkung van HF-EMF auf das Immunsystem zu verstehen.